Made in Germany

Premium Tiernahrung & Snacks

Natürliche artgerechte Rezepturen

Gratis Versand ab 25€

Made in Germany

Premium Tiernahrung & Snacks

Natürliche artgerechte Rezepturen

Gratis Versand ab 25€

Ratgeber

Nass-BARFEN für Haustiere – drei einfache Rezepte zum Selbermachen

Nass-BARFEN für Haustiere – drei einfache Rezepte zum Selbermachen
Du möchtest das Futter für deinen Hund selber mischen, TK-BARFen ist dir aber zu zeitaufwändig? Dann könnte unsere Reinfleischlinie Steakhouse etwas für dich sein. Dabei mischt du die Futterkomponenten selber, das Fleisch und die Innereien sind aber schon fix und fertig vorbereitet. Somit orientiert sich diese Art der Fütterung am Prinzip des BARFens. Eine artgerechte Ernährungsform für deinen Vierbeiner! Wir haben drei einfache und leckere Rezepte für dich.

Nass-BARF als Alternative zum TK-BARF

Du hast keine Zeit oder keine Lust selber für dein Haustier zu kochen? Dennoch möchtest du deiner Fellnase ein artgerechtes und ausgewogenes Futter bieten? Dann probiere doch mal unsere Reinfleischlinie Steakhouse aus. Pures Fleisch und Innereien sorgen für einen natürlichen Geschmack und beste Nährstoffe. Wir verzichten auf künstliche Zusätze und Aromen wie Füll- und Lockstoffe. Dein Vierbeiner darf sich auf naturbelassenes, ausgesuchtes Fleisch und Innereien freuen. Es wird schonend gegart. Perfekt zum Mischen mit Gemüse oder Flocken, Ölen und Mineralfutter sowie insbesondere als Ausschlussdiät bei Futtermittelunverträglichkeiten.

Wie sieht ein ausgewogenes Reinfleischmenü aus?

Bei der Hundefütterung mit unserer Steakhouse Reinfleischlinie orientierst du dich an der gleichen Einteilung wie bei TK-BARF. Dein Tier bekommt dabei bis zu 80 % tierische Komponenten, wie Muskelfleisch, Innereien oder Fisch, die im Produkt fertig zusammengestellt sind. Ein ausgewogenes Menü besteht zu 20 % aus pflanzlichen Bestandteilen, wie Gemüse und Obst. Achte hier auf gut verträgliche und ungiftige Komponenten. Knochen müssen dem Menü hierbei nur zum Teil zugesetzt werden. Wir empfehlen das Menü mit etwas Lachsöl zu verfeinern, um deinem Hund gesunde Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren zu füttern. Da während der Herstellung die hitzeempfindlichen B-Vitamine leiden, empfehlen wir diese dem fertigen Menü hinzuzufügen.

Vorteile von Reinfleischprodukten

Ergänzungsfutter aus Fleisch und Innereien eignet sich eigentlich für alle Hunde und Katzen, aber vor allem für Vierbeiner mit besonderen Ansprüchen. Denn durch den Garprozess werden Fleisch und Innereien bekömmlicher und schmackhafter. Gerade ältere Tiere, Vierbeiner mit empfindlicher Verdauung oder immungeschwächte Lieblinge können vom Reinfleisch profitieren. Manche Fellnasen mögen einfach kein rohes BARF, auch dann kann die gekochte Variante eine gute Idee sein. Zudem sind unserem Produkt keine Vitamine zugesetzt. Dies kann individuell angepasst werden. 

Außerdem bieten Reinfleischprodukte auch hygienische Vorteile für Mensch und Tier. Während des Garens werden Keime abgetötet, die bei rohem Fleisch immer ein gewisses Risiko bergen.  

Drei einfache Rezepte für ausgewogene Menüs

Reinfleisch-Rezept mit Rind 

80 % Steakhouse Rind Dose

7,5 % Möhren 

7,5 % Erbsen 

3,9 % Äpfel 

0,5 % Leinöl 

0,5 % Mineralfutter 

0,1 % Eierschalenmehl  

Reinfleisch-Rezept mit Huhn 

80 % Steakhouse Geflügel Wurst 

7,5 % Zucchini 

7,5 % Rote Bete 

3,9 % Birne 

0,5 % Leinöl 

0,5 % Mineralfutter 

0,1 % Eierschalenmehl  

Reinfleisch-Rezept mit Pferd 

80 % Steakhouse Pferd Dose 

7,5 % Mangold 

7,5 % Kohlrabi 

3,9 % Heidelbeere 

0,1 % Eierschalenmehl 

0,5 % Leinöl 

0,5 % Mineralfutter 

Zurück zum Blog